Den Stress nicht meiden. Yoga-Kurs (YK)

Nicht den Stress meiden, sondern mitten im Stress die Ruhe erleben, das ist Yoga. Noch nie war ein starker, elastischer Körper, eine gesunde Psyche und ein kreativer Geist von so grosser Bedeutung wie in der heutigen turbulenten Zeit. Abnützungserscheinungen, Kreislaufstörungen und die Angst, nicht mehr zu genügen, wird zu einem aufsehen­erregenden Problem. Es lohnt sich, den Ursachen nachzuspüren.

Um Krankheiten vorzubeugen und zu heilen, benötigen wir ein Bewusstsein mit der wir Energien in Bewegung setzen können. Es braucht Freude am Leben. Die energetische Harmonisierung des Körpers, der Psyche und des Geistes ist es, was Yoga von anderen Übungsmethoden unterscheidet. Nur aus einer ganzheitlichen Erfahrung heraus gelingt es wirklich, Yoga zu erleben. Die Tiefenentspannung der Yogaübungen wirkt sich günstig aus auf den Kreislauf, stärkt angegriffene Organe und Nerven und führt zu einer harmonischen Gesundung. Im Yoga-Sutra von Patanjali wird eine Yoga-Übung als sthira sukha bezeichnet, was so viel bedeutet, wie angenehm und stabilisierend. Das hilft dem Yogapraktizierenden widerstandsfähiger gegen Belastungen physischer, nervlicher und seelischer Unausgeglichenheiten zu werden. Durch die Atemübungen (Pranayama) wird ein Verinnerlichungsprozess angeregt. Der Unterricht an unserer Yoga­schule ist so aufgebaut, dass es keine Anfänger- und Fortge­schrit­tenenkurse gibt. Wir sind alle auf dem Weg. Beginnen Sie mit dem Yogakurs (YK). Sollten Sie eine Vorliebe für Meditation, Kriyayoga oder Yogaphilosophie entwickeln, können Sie einen entsprechenden Kurs besuchen.

Kurstage: Auf Anfrage
Kursbeginn: Laufend
Kursleiter: Peter Oswald

Anmeldung